Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben und Arbeitsweise der Prüfungsstelle Ärzte Bayern sowie des Beschwerdeausschusses Ärzte Bayern.

Die Prüfungsstelle Ärzte Bayern und der Beschwerdeausschuss Ärzte Bayern haben die Aufgabe, die Wirtschaftlichkeit der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung in Bayern zu prüfen (vgl. § 106 SGB V). In erster Instanz eines Verwaltungsverfahrens beurteilt die Prüfungsstelle Ärzte Bayern den ihr unterbreiteten Sachverhalt und erlässt einen Prüfbescheid.

Wenn die Prüfsache später durch Widerspruch dem Beschwerdeausschuss Ärzte Bayern vorliegt, unterstützt die Prüfungsstelle Ärzte Bayern den Beschwerdeausschuss Ärzte Bayern organisatorisch bei der Erfüllung seiner laufenden Geschäfte, §106 c SGB V. Dadurch wird eine einheitliche Vorgehensweise und Gleichbehandlung bei der Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der vertragsärztlichen Verordnungs- und Behandlungsweise gewährleistet.

Der Beschwerdeausschuss Prüfung Ärzte Bayern (BA) ist paritätisch mit Vertreterinnen und Vertretern der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (Vertretung der Ärzteschaft) und der Krankenkassen besetzt. Zusätzlich wird eine unparteiische Vorsitzende oder ein unparteiischer Vorsitzender eingesetzt. Die Prüfungsstelle Ärzte Bayern unterstützt den Beschwerdeausschuss bei der Erfüllung seiner Aufgaben organisatorisch.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter dem Bereich „Karriere“.

 

Hinweis zur Verfügbarkeit der Statistikdaten

Aktuell schreiben wir alle Ärzte mit Honorarverantwortung in Bayern an, um Ihnen ihre neuen Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) mitzuteilen.

Bisher erhielten Sie von uns Prüfstatistiken (insb. Gesamt- und Häufigkeitsstatistik) über „SmarAkt“, ein von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern zur Verfügung gestelltes Portal. Die Zusammenarbeit zwischen der KVB und der Prüfungsstelle endet diesbezüglich in Kürze.

Wir haben bei der Auswahl des neuen Portals großen Wert auf eine einfache Handhabung und umfassende Hilfestellungen gelegt. Sollten Sie dennoch Fragen haben, können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 0941 40925 100 anrufen.

Sollten Sie noch keine Zugangsdaten haben, bitten wir Sie um ein wenig Geduld. Der Versand erfolgt in mehreren Tranchen und ist bis Ende April abgeschlossen.

ACHTUNG

Unser Online-Portal zur Einsicht in die Prüfstatistiken ist aus technischen Gründen derzeit nicht nutzbar.

Wir arbeiten daran und bitten Sie, es zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal zu versuchen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.