Wo kann ich meine Prüfstatistiken einsehen ?
Ab Januar 2023 finden Sie Ihre Prüfstatistiken unter https://wpbayern.ftapi.com/webui/login.html
Warum muss ich mich für die Einsicht der Prüfstatistiken registrieren ?
Die Statistiken betreffen ausschließlich Ihre Praxis. Wir müssen sicherstellen, dass kein Dritter Zugriff auf Ihre Statistiken hat. Dies können wir nur, wenn Sie sich einmalig registrieren.
Wozu benötigen Sie meine E-Mail- Adresse ?
Die E-Mail-Adresse wird in 2 unterschiedlichen Situationen von uns verwendet:
- Sie erhalten, wenn wir neue Statistiken etc. für Sie bereitstellen, per E-Mail einen Hinweis. Wir möchten vermeiden, dass Sie das Portal ohne Anlass selbst immer wieder auf neue Posteingänge kontrollieren müssen.
- Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie ein neues Passwort beantragen und erhalten dieses dann per E-Mail.
Wie lange gilt das Passwort ?
Wenn Sie sich bereits erstmalig registriert hatten und dabei Ihre E-Mail- Adresse hinterlegt haben, können Sie unter https://wpbayern.ftapi.com/webui/login.html jederzeit ein neues Passwort anfordern. Wenn Sie die E-Mail- Adresse bei der Erstregistrierung nicht hinterlegt haben, müssen Sie bei der Prüfungsstelle anrufen, um ein neues Passwort zu beantragen. Die Telefonnummer lautet: 0941 40925-0.
Wer betreibt das Portal ?
Das Portal wird Ihnen im Auftrag der Prüfungsstelle von der Firma FTAPI Software GmbH mit Sitz in München zur Verfügung gestellt. Bzgl. der Verarbeitung Ihrer Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise.
Warum der Wechsel von SmarAkt (KVB) zu den neuen Portal (FTAPI)?
Bisher stellte die KVB ihr Portal der Prüfungsstelle gegen Entgelt zur Verfügung. Die ArGe Prüfung Ärzte Bayern als Trägerin der Prüfungsstelle hat beschlossen, die Dienstleistungsverträge mit der KVB- IT nicht mehr zur verlängern. Dem entsprechend hat die Prüfungsstelle alle IT- Dienstleistungen neu vergeben, auch das Online-Portal zur Bereitstellung der Prüfstatistiken.
Wie funktioniert der Registrierungs- und Anmeldeprozess im Online-Portal?
Der Prozess ist in dieser Anleitung beschrieben: Hilfe für erste Benutzung FTAPI